Aktuelles

Wir danken Ihnen für die zahlreichen Angebote, die täglich bei uns eingehen und hoffen, dass Sie uns auch weiterhin die Möglichkeit geben, Ihre Kunstwerke ankaufen zu dürfen. Hier unsere Stärken: ? Wir wissen genau, was wir verkaufen können und was nicht - und sind somit schnell entschlossen, wenn es um eine Kaufentscheidung geht. ? Fotos oder ein Telefonat/WhatsApp vorab geben sehr schnell eine Richtung vor. ? Die Abwicklung erfolgt ohne taktisches Feilschen, wir informieren Sie über den aktuellen Marktwert und sagen Ihnen, was uns Ihre Ware wert ist. ? Wenn Sie mit dem Preis einverstanden sind, erfolgt die Bezahlung wahlweise in bar oder per Überweisung, und das sofort. Das Risiko des Wiederverkaufs tragen wir alleine (Auktionshäuser dagegen zahlen Sie erst nach erfolgtem Verkauf/Geldeingang des Käufers aus). ? Sollten wir uns nicht einig werden, haben wir auch kein Problem damit, Ihnen ein für Ihre Ware passendes (!) Auktionshaus oder einen Kollegen zu empfehlen. ? Gerade wenn es sich um schwere oder um mehrere Kunstgegenstände handelt, müssen Sie sich nicht selbst um das Transportieren kümmern oder mit unhandlichen Dingen durch die Stadt laufen. Wir kommen sehr gerne diskret, unverbindlich und kostenlos zu Ihnen, auch wenn Sie weiter weg zu Hause sind. Ankäufe in Norddeutschland beispielsweise sind gerade in diesem Jahr bereits mehrfach vorgekommen. Durch unsere jahrzehntelange bundesweite Messe-Tätigkeit haben wir natürlich sehr viele Kontakte in der ganzen Bundesrepublik und sind somit immer in der Lage, eine Fahrt zeitnah und sinnvoll zu kombinieren. ? Sollten Sie es dennoch vorziehen, Ihre Kunstwerke in unseren Räumen vorzustellen, haben wir eine sehr viel bequemere Alternative als unser Ladengeschäft in Baden-Baden anzubieten: Der Sitz der Verwaltung unseres Kunsthandels in 77886 Lauf, Lärchenweg 5, bietet Parken vor der Haustür und bei schlechtem Wetter Entladung im geschützten Bereich innerhalb des Gebäudes. Die Adresse in Lauf kommt vor allem ab Anfang 2025 zum Tragen, da es durch eine Großbaustelle am Hindenburgplatz zu erheblichen Behinderungen in der Stadt Baden-Baden kommen wird. Bevor Sie uns, egal ob in Baden-Baden oder in Lauf - insbesondere mit Ware - besuchen wollen, ist eine Terminabsprache sicherheitshalber erforderlich, da wir uns häufig im Außendienst befinden. Zum Thema „Kunst richtig und sicher verkaufen“ haben wir im Netz eine für Sie sehr informative und neutrale Seite entdeckt, die umfassende Erklärungen bietet und die Sie natürlich auch für sich selbst nutzen können: www.artmakler.com

„Wer ein Kunstwerk verkaufen möchte, dem stehen verschiedene Verkaufskanäle offen. Die zwei häufigsten Möglichkeiten sind der Auktionsverkauf sowie der Direktverkauf an Kunsthändler. Beide Kanäle unterscheiden sich stark voneinander und haben sehr unterschiedliche Vor- und Nachteile, die man bei der Planung seiner Verkaufsstrategie berücksichtigen sollte“.

Zitat aus ARTMAKLER

 

 

„Tipp: Bei der Verkaufsplanung sollte man die richtige Vorgehensweise beachten. Für wichtige, marktfrische Arbeiten sind Kunsthändler häufig bereit Höchstpreise zu zahlen. Werke jedoch, die zuvor bereits im Rahmen einer Auktion angeboten worden und dabei unverkauft blieben, sind für Kunsthändler meist uninteressant. Um das Auktionsrisiko zu vermeiden, bevorzugen erfahrene und risikoscheue Verkäufer häufig den Verkaufsweg über den Kunsthandel“.

Zitat aus ARTMAKLER

Wir danken Ihnen für die zahlreichen Angebote, die täglich bei uns eingehen und hoffen, dass Sie uns auch weiterhin die Möglichkeit geben, Ihre Kunstwerke ankaufen zu dürfen. Hier unsere Stärken: ? Wir wissen genau, was wir verkaufen können und was nicht - und sind somit schnell entschlossen, wenn es um eine Kaufentscheidung geht. ? Fotos oder ein Telefonat/WhatsApp vorab geben sehr schnell eine Richtung vor. ? Die Abwicklung erfolgt ohne taktisches Feilschen, wir informieren Sie über den aktuellen Marktwert und sagen Ihnen, was uns Ihre Ware wert ist. ? Wenn Sie mit dem Preis einverstanden sind, erfolgt die Bezahlung wahlweise in bar oder per Überweisung, und das sofort. Das Risiko des Wiederverkaufs tragen wir alleine (Auktionshäuser dagegen zahlen Sie erst nach erfolgtem Verkauf/Geldeingang des Käufers aus). ? Sollten wir uns nicht einig werden, haben wir auch kein Problem damit, Ihnen ein für Ihre Ware passendes (!) Auktionshaus oder einen Kollegen zu empfehlen. ? Gerade wenn es sich um schwere oder um mehrere Kunstgegenstände handelt, müssen Sie sich nicht selbst um das Transportieren kümmern oder mit unhandlichen Dingen durch die Stadt laufen. Wir kommen sehr gerne diskret, unverbindlich und kostenlos zu Ihnen, auch wenn Sie weiter weg zu Hause sind. Ankäufe in Norddeutschland beispielsweise sind gerade in diesem Jahr bereits mehrfach vorgekommen. Durch unsere jahrzehntelange bundesweite Messe-Tätigkeit haben wir natürlich sehr viele Kontakte in der ganzen Bundesrepublik und sind somit immer in der Lage, eine Fahrt zeitnah und sinnvoll zu kombinieren. ? Sollten Sie es dennoch vorziehen, Ihre Kunstwerke in unseren Räumen vorzustellen, haben wir eine sehr viel bequemere Alternative als unser Ladengeschäft in Baden-Baden anzubieten: Der Sitz der Verwaltung unseres Kunsthandels in 77886 Lauf, Lärchenweg 5, bietet Parken vor der Haustür und bei schlechtem Wetter Entladung im geschützten Bereich innerhalb des Gebäudes. Die Adresse in Lauf kommt vor allem ab Anfang 2025 zum Tragen, da es durch eine Großbaustelle am Hindenburgplatz zu erheblichen Behinderungen in der Stadt Baden-Baden kommen wird. Bevor Sie uns, egal ob in Baden-Baden oder in Lauf - insbesondere mit Ware - besuchen wollen, ist eine Terminabsprache sicherheitshalber erforderlich, da wir uns häufig im Außendienst befinden. Zum Thema „Kunst richtig und sicher verkaufen“ haben wir im Netz eine für Sie sehr informative und neutrale Seite entdeckt, die umfassende Erklärungen bietet und die Sie natürlich auch für sich selbst nutzen können: www.artmakler.com